Flusstroll
Aus Zeitalter der Konvergenz
Flusstroll | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Klassifizierung: |
|
Verwandte Arten: |
|
Lebensraum: |
Flüsse und Seen |
Anfälligkeit: |
|
Flusstrolle haben sich, wie ihr Name bereits vermuten lässt, an Flüssen angesiedelt, bewohnen aber auch die Ufer vieler Seen. Grund dafür ist die Haut dieser Unterart, die im Vergleich zu anderen Arten sehr dünn ist und ohne eine schützende Fettschicht ständig feucht gehalten werden muss. Ihre Anatomie hat sich ideal an ihren Lebensraum angepasst; so besitzen sie mit sechs Fuß einen vergleichsweise kleinen, schlanken Körper, lange Gliedmaßen und eine schützende Sclera, die sich bei ihren bis zu zwanzig minütigen Tauchgängen schützend über die Augen legt. Ihr Kiefer ist weit nach vorn gestreckt, um Fische, ihre bevorzugte Beute, besser schnappen zu können. Zusätzlich zur Form ihres Mauls haben lange scharfe Klauen ausgebildet, um am Grund ihrer Gewässer nach Krebsen und Muscheln zu graben.
Flusstrolle sind extreme Einzelgänger, die nur während der Paarung zusammenkommen. Nach der Geburt verlassen die Männchen den Nachwuchs und kehren in ihre Territorien zurück. In Bezug auf ihre Intelligenz haben Gelehrte noch keine ausreichenden Befunde sammeln können, da diese Trollart extrem scheu ist. Direkten Kontakt mit den Völkern wissen sie bis dato exzellent zu vermeiden und auch untereinander gehen sich diese scheinbar konfliktscheuen Kreaturen aus dem Weg – Forscher haben mehrfach beobachtet, dass bei Zusammentreffen zweier potenzieller Rivalen innerhalb eines Territoriums der kleinere Flusstroll in ein neues Gebiet zieht. Daher ist weitestgehend einstimmig entschieden, dass sie keinerlei Gefahr für Mensch und Elf bieten und daher nicht von Aposteln gejagt werden.