Runenmagie
Aus Zeitalter der Konvergenz
Runenmagie ist ein Teilbereich der Magie, welcher wegen ihrer Einfachheit von den Aposteln eingesetzt wird. Da Apostel im physischen Kampf ausgebildet sind und nicht in der Lage sind komplexe Zauber zu wirken, verwenden sie zur Unterstützung spezielle Runensteine, in denen Zaubersprüche eingeschlossen sind. Runensteine bestehen aus Valranitium, einem besonderen, magisch durchdringbarem Gestein und werden ausschließlich von den Werkmeistern der Zitadelle hergestellt.
Zur Aktivierung der in den Steinen enthaltenen Zauber müssen Apostel den einsprechenden Zauberspruch in Gedanken sprechen oder laut aufsagen. Vorteil der gedanklichen „inneren Spruchformel“ ist eine schnellere Wirkung des Zaubers sowie ein Überraschungsmoment gegen intelligente Gegner, die Verständnis der Alten Sprache besitzen. Nachteilig ist eine schwächere Wirkung, die maximal dreiviertel der eigentlichen Zauberstärke besitzt. Eine langsamere, laute „äußere Spruchformel“ hingegen ermöglicht die Nutzung des vollen Ausmaßes des gespeicherten Zaubers.
Bekannte Runen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rune | Name | Symbol | Wirkung |
---|---|---|---|
![]() |
Algiz | ᛉ | Erschafft einen Zeit verlangsamenden Bannkreis. |
![]() |
Fehu | ᚠ | Deckt versteckte Zauber und magische Spuren auf. |
![]() |
Kenaz | ᚲ | Wirkt eine pyrokinetische Feuerwelle. |
![]() |
Thurisaz | ᚦ | Wirkt eine Explosion. |